Über den Gasthof


Was gibt es schöneres als zufriedene Gäste?

Mit grosser Leidenschaft sind wir bei der Arbeit.

 

Ein motiviertes, kompetentes und freundliches Team hat ein gemeinsames Ziel:

Unvergessliche Momente schaffen.


Geschichte des Gasthof zum Roten Löwen

Zur Zeit der Kirchenrenovation 1877 – 1881 war ein E. Dubler-Schiber Gastwirt; zugleich Baumeister und Fuhrhalter; er schaffte verschiedentlich Material für den Kirchenbau von Dättwil nach Oberrohrdorf.Sehr lange führten die Geschwister Pauline Humbel-Zehnder (*1857 +1932) und Barbara Verena Julia Humbel (*1854 +1943) den Gasthof Löwen. Das "Vreneliwasser", ein goldgelber Likör, zog viele Gäste aus nah und fern an, besonders auch Kurgäste aus Baden. 1923 übernahm Josef Anton Künzli aus Dagmarsellen (LU) den "Löwen". Nach seinem Tode 1940 führte die Witwe, Katharina geb. Steiner, den Gasthof bis 1952 weiter.

In der Folge wirtete der Leue-Sepp, Josef Konrad-Burkart. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth und seinen elf Töchtern führte er den "Löwen" während 25 Jahren und machte aus der einfachen Bauernwirtschaft einen gemütlichen Gasthof. Seine Tochter Elisabeth mit Ehemann Hans Banz übernahmen den "Löwen" 1978 und führten ihn bis 1995 erfolgreich weiter. Für die nächsten 5 Jahre übernahm der Walliser Ivo Perren. Im Jahre 2000 wechselte der "Löwen" erneut die Hand und ging an Jeanette Zehnder, welche bis 2003 den Gasthof vorbildlich führte. Wegen seinem schlechtem baulichen Zustand wurde der "Löwen" 2003 geschlossen und im März 2005 von Herrn Bruno Kuhn erworben. Seine Pläne, den "Löwen" umzubauen, gingen wortwörtlich in Flammen auf, denn im November 2005 zündeten drei Jungendliche den Gasthof an.

Der Brand im "Löwen" weckte im Dorf Emotionen. Das markante historische Gebäude stand unter Denkmalschutz und prägte den alten Dorfkern von Oberrohrdorf. Die Gemeinde wollte den "Löwen erhalten, und so wurde im Juni 2007 die heutige Investorengruppe gegründet, bestehend aus Bruno Kuhn, Dres Kern, Peter Riegger und Benno Zehnder. Das Ziel war, das Haus wieder als Wirtschaft auf die Beine zu bringen.

Es ist gelungen! Der Gasthof zum Roten Löwen erstrahlt in neuem Glanz. Am 6. Januar 2009 feierte er seine Wiedereröffnung.